Hörzentrum Nordbayern und CICERO laden ein am Samstag, 22. Oktober 2022, ab 9.00 Uhr Jeder Mensch mit Hörproblemen kennt das Gefühl, alles zu hören, aber nichts zu verstehen. Dabei ist das Verstehen von Sprache die wichtigste soziale Funktion unseres Hörsinns. Wenn das Hörvermögen abnimmt, wird die Kommunikation mit Anderen schwierig und ist nicht selten mit […]
Welttag des Hörens: Regelmäßige Hörscreenings sind essenziell Die Vögel im Frühjahr zwitschern oder das Bächlein plätschern hören und das Enkelkind am Telefon verstehen – unser Gehörsinn ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Mit dem weltweit begangenen Tag des Hörens erinnert die Weltgesundheitsorganisation am 3. März daran, wie bedeutend das Hören für die Lebensqualität ist. Auch […]
Gute Nachrichten für schwerhörige und taube Patientinnen und Patienten: Weil die Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro) des Universitätsklinikums Erlangen alle Vorgaben für die Struktur- und Prozessqualität der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. erfüllt, wurde sie – als eine der ersten Kliniken in Deutschland – als „CI-versorgende Einrichtung für Erwachsene und Kinder“ zertifiziert.
https://www.hoerzentrum-nordbayern.de/wp-content/uploads/Zertifikat_ClarCert_1600x1066.jpg10661600Hörzentrum Nordbayernhttps://www.hoerzentrum-nordbayern.de/wp-content/uploads/hoerzentrum-nordbayern-logo-black.pngHörzentrum Nordbayern2021-12-09 09:44:312021-12-09 09:44:31Ausgezeichnete Versorgung von Schwerhörigen und Tauben
Eine Verschlechterung des Gehörs ist für viele Menschen im zunehmenden Lebensalter unvermeidlich. Menschen, die unter Schwerhörigkeit leiden, werden nicht selten von gesellschaftlichen Vorgängen isoliert und finden sich im Alltag immer schlechter zurecht. Moderne Hörsysteme können hier eine wertvolle Hilfe sein. In manchen Fällen kommen auch Cochlea-Implantate (CIs) oder implantierbare Hörgeräte infrage, um das Hören substanziell zu verbessern.
https://www.hoerzentrum-nordbayern.de/wp-content/uploads/18_HN_Cochlea_Implantat_05-t3n.jpg533800Hörzentrum Nordbayernhttps://www.hoerzentrum-nordbayern.de/wp-content/uploads/hoerzentrum-nordbayern-logo-black.pngHörzentrum Nordbayern2021-10-25 15:58:112021-10-25 16:02:5612. Erlanger Hörtag: Gut hören – immer und überall
Leiden Zuckerkranke an einer Entzündung des äußeren Gehörgangs, kann die Erkrankung lebensbedrohlich sein. Häufig beginnt sie mit einem Jucken im Ohr, Schmerzen und Rötungen: eine Entzündung des äußeren Gehörgangs (Otitis externa). Auslöser sind in der Regel Bakterien oder Pilze, die ins Innere des Ohrs gelangt sind. „Die Entzündung heilt oft nach einigen Tagen von allein […]
Was haben Konzertliebhaber und Musiker im Blasorchester gemeinsam? Und Motorradfahrer, Sportschützen und Forstarbeiter? Sie alle setzen sich, über kürzere oder längere Zeit, wissentlich Lärm aus. Der internationale Tag gegen den Lärm, der dieses Jahr am 28. April stattfindet, will weltweit auf die Auswirkungen von Lärm auf die Gesundheit aufmerksam machen. ….
13. Erlanger Hörtag: Neue Technik für gutes Hören
NewsHörzentrum Nordbayern und CICERO laden ein am Samstag, 22. Oktober 2022, ab 9.00 Uhr Jeder Mensch mit Hörproblemen kennt das Gefühl, alles zu hören, aber nichts zu verstehen. Dabei ist das Verstehen von Sprache die wichtigste soziale Funktion unseres Hörsinns. Wenn das Hörvermögen abnimmt, wird die Kommunikation mit Anderen schwierig und ist nicht selten mit […]
Hören bedeutet Lebensqualität
NewsWelttag des Hörens: Regelmäßige Hörscreenings sind essenziell Die Vögel im Frühjahr zwitschern oder das Bächlein plätschern hören und das Enkelkind am Telefon verstehen – unser Gehörsinn ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Mit dem weltweit begangenen Tag des Hörens erinnert die Weltgesundheitsorganisation am 3. März daran, wie bedeutend das Hören für die Lebensqualität ist. Auch […]
Ausgezeichnete Versorgung von Schwerhörigen und Tauben
NewsGute Nachrichten für schwerhörige und taube Patientinnen und Patienten: Weil die Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro) des Universitätsklinikums Erlangen alle Vorgaben für die Struktur- und Prozessqualität der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. erfüllt, wurde sie – als eine der ersten Kliniken in Deutschland – als „CI-versorgende Einrichtung für Erwachsene und Kinder“ zertifiziert.
12. Erlanger Hörtag: Gut hören – immer und überall
NewsEine Verschlechterung des Gehörs ist für viele Menschen im zunehmenden Lebensalter unvermeidlich. Menschen, die unter Schwerhörigkeit leiden, werden nicht selten von gesellschaftlichen Vorgängen isoliert und finden sich im Alltag immer schlechter zurecht. Moderne Hörsysteme können hier eine wertvolle Hilfe sein. In manchen Fällen kommen auch Cochlea-Implantate (CIs) oder implantierbare Hörgeräte infrage, um das Hören substanziell zu verbessern.
Obacht bei diabetischem Ohr
NewsLeiden Zuckerkranke an einer Entzündung des äußeren Gehörgangs, kann die Erkrankung lebensbedrohlich sein. Häufig beginnt sie mit einem Jucken im Ohr, Schmerzen und Rötungen: eine Entzündung des äußeren Gehörgangs (Otitis externa). Auslöser sind in der Regel Bakterien oder Pilze, die ins Innere des Ohrs gelangt sind. „Die Entzündung heilt oft nach einigen Tagen von allein […]
Mach mal leiser!
NewsWas haben Konzertliebhaber und Musiker im Blasorchester gemeinsam? Und Motorradfahrer, Sportschützen und Forstarbeiter? Sie alle setzen sich, über kürzere oder längere Zeit, wissentlich Lärm aus. Der internationale Tag gegen den Lärm, der dieses Jahr am 28. April stattfindet, will weltweit auf die Auswirkungen von Lärm auf die Gesundheit aufmerksam machen. ….